schwanger. überfordert. Mann.

Mit Überforderung konstruktiv umgehen

Wenn eine Frau schwanger wird, hat dies eine Flut von Emotionen zur Folge (wie der Begriff „E-Motion vermuten lässt: Es kommt etwas in Bewegung!). Freude, Angst, Glück, Trauer, Abneigung – all diese Gefühle können wie eine Welle über uns brechen und mitunter zu Überwältigung führen – im positiven wie negativen Sinne. Und dies gilt sowohl für die schwangeren Frauen als auch für die quasi mit-schwangeren Männer.

Ein beteiligter Mann beschreibt es so:

„Ich denke, wir Männer sind mit dieser Nachricht erst einmal überfordert. Was bedeutet es, welche Konsequenzen hat es, was kommt auf mich zu? All diese Fragen lassen sich jetzt noch gar nicht erfassen. Stolz, Freude und Unsicherheit wechseln sich im Sekundentakt ab. „Mann“ ist sich der Tragweite dieser Nachricht nicht bewusst.“

Für Frauen ist es wichtig (und vielleicht auch beruhigend) zu wissen, dass die meisten Männer derartige Überforderungsgefühle nach einem positiven Schwangerschaftstest erleben (dies gilt für geplante und erst recht für ungewollte Schwangerschaften). Auch wenn es noch nicht gründlich genug erforscht ist – auch bei Männern scheinen Hormonveränderungen im Rahmen einer Schwangerschaft eine Rolle zu spielen. Sollte dein Mann nach Verkünden der Überraschungsnachricht also nicht vor Glück an die Decke gehen, sondern sich stattdessen miesepetrig und schwarzmalerisch geben: Lass dich nicht verunsichern! Diese Gefühle sind normal. Vielleicht hilft es, die Nachricht zunächst unabhängig voneinander sacken zu lassen und sich dann für ein Gespräch zu verabreden. Zeig deinem Partner Verständnis für seine Gefühle und Bedürfnisse! Verurteilungen und Vorwürfe sind an dieser Stelle nicht hilfreich und schaffen noch mehr Distanz. Hör deinem Partner aufmerksam zu. So kannst du versuchen, die Bedürfnisse hinter den Emotionen herauszufinden und diese zu würdigen.

Für dich als Mann ist es wichtig (und vielleicht auch bestärkend) zu wissen, dass deine Frau dich jetzt braucht – mehr als jemals sonst! Gerade, wenn sie mit eurem ersten Kind schwanger ist, ist alles für sie neu, und ihre ganze Welt steht Kopf. Sie braucht dich als festen Fels, der ihr Halt und Sicherheit gibt. Viele Frauen, die wir in der Beratung begleitet haben, meldeten uns zurück, dass sie sich mehr als alles andere gewünscht hätten, dass ihr Partner zuversichtlich bleibt und ihnen versichert: „Zusammen schaffen wir das!“ Auch wenn es dir gerade schwerfällt: Trag deine Rolle als Mann mit Stolz und stärke deiner Frau den Rücken, indem du positiv und zuversichtlich bleibst, sie ernst nimmst und auf Händen trägst.

Das beste Mittel, um Missverständnissen und Unsicherheiten vorzubeugen, ist das regelmäßige gemeinsame Gespräch: Besprecht, was euch umtreibt und besorgt, erkundigt euch nach dem Wohl des anderen, bleibt interessiert und anteilnehmend. Dies wird eure Beziehung stärken und dem Gefühl der Überforderung nach und nach entgegenwirken.

Foto: peterjamesanthony |pixabay.com